24
Weihnachtswunder
aus der Region

Das Weihnachtswunder von
Radio 7 Drachenkinder

Dieses Fenster widmen wir den Drachenkindern von Radio 7. Am Donnerstag, 10.12. und am Freitag, 11.12. findet der 15. Radio 7 Spendenmarathon statt. Rund 43 Stunden werden hier Spenden gesammelt. Die “24 Weihnachtswunder aus der Region” unterstützen dies und rufen all diejenigen, die einen Betrag aufbringen können dazu auf, die Drachenkinder zu unterstützen. Es ist eine gute Sache zugunsten bedürftiger Kinder, die gerade in der jetzigen Zeit auf Spenden angewiesen sind.

.

Die Radio 7 Drachenkinder: Das sind kranke, behinderte oder traumatisierte Kinder und Jugendliche aus dem Radio 7 Land, also direkt aus unserer Region. Es handelt sich um eine der erfolgreichsten Charity-Aktionen in Baden-Württemberg. Wichtigster Erfolgsfaktor: Die ausschließliche Verwendung Ihrer Spendengelder im Sendegebiet. Über die Verwendung der Gelder entscheidet ein unabhängiges Gremium. Die Drachenkinder erfüllen die Voraussetzungen der Gemeinnützigkeit, sie helfen und springen dort ein, wo die Bürokratie oft Hürden aufbaut. Sie übernehmen Therapiekosten, die nicht von der Krankenkasse getragen werden, bezuschussen Hilfsmaßnahmen, wie Umbauten von Fahrzeugen, Unterstützung bei der Anschaffung von Spezialfahrrädern, Treppenliften, Therapiegeräten und anderen Hilfsmitteln.

.

Seit der Gründung 2005 konnten mit über 9 Mio. € an Spenden rund 3.000 Familien, Einrichtungen und Projekte unterstützt werden.

.

Verfolge einfach am Donnerstag, 10.12 und am Freitag, 11.12. aufmerksam Radio 7, hier findest Du alles über den Spendenmarathon – auch in Zusammenhang mit den “24 Weihnachtswundern aus der Region”.

Arbeitgeber Steckbrief
Zum Radio 7-Spot über die Weihnachtswunder klick auf die Grafik

Firmenname:

Radio 7 Drachenkinder gGmbH

Über uns:

Die Hilfsbereitschaft im Radio 7 Land kennt rund ums Jahr keine Grenzen: Kinder schlachten ihre Sparschweine, Bürogemeinschaften sammeln beim Betriebsausflug. Vereine verkaufen nicht nur Kaffee und Kuchen, sondern auch Weihnachtsbäume in der Adventszeit, Firmen verzichten auf Kundengeschenke. Im Mittelpunkt stehen kranke, behinderte oder traumatisierte Kinder und Jugendliche aus dem Sendegebiet.

Branche:

Gemeinnützige Gesellschaft

Hauptsitz in:

Ulm

Region:

Das gesamte Radio7 Sendegebiet in Baden-Württemberg

Hier helfen wir:

Kranke, behinderte oder traumatisierte Kinder und Jugendliche

Unsere Highlights:

Der jährliche Spendenmarathon, diesjährig am 11. und 12. Dezember sowie zahlreiche unterstützte Projekte

Kontakt:

Ursula Schuhmacher, Leitung Drachenkinder

Tel. 0731 / 1477-205


Zum Spendenaufruf der Drachenkinder klick auf die Grafik

Spendenkonten:

BANK FÜR SOZIALWIRTSCHAFT

Empfänger: Radio 7 Drachenkinder

Betreff: Spende/ Ihre Firma, ggf. Adresse (für die Spendenquittung)

IBAN: DE85 601 20500 0008 7443 00

BIC: BFSWDE33STG



.


SPARKASSE ULM

Empfänger: Radio 7 Drachenkinder

Betreff: Spende/ Ihre Firma, ggf. Adresse (für die Spendenquittung)

IBAN: DE04 6305 0000 0000 0037 77

BIC: SOLADES1Ulm



.


VOLKSBANK ULM-BIBERACH

Empfänger: Radio 7 Drachenkinder

Betreff: Spende/ Ihre Firma, ggf. Adresse (für die Spendenquittung)

IBAN: DE35 6309 0100 0070 0000 00

BIC: ULMVDE66


Details, Videos und Stimmen

Ingo van Gulijk, Christina Schumacher und Jona Rahma

Als Ingo van Gulijk, Christina Schumacher und Jana Rahma von den "24 Weihnachtswundern aus der Region" gehört hatten, ließ das Video nicht lange auf sich warten. Ingo nahm seine beiden Schauspielkolleginnen einfach zur Seite und so nahmen die drei, direkt am Set zum Dreh des Films "Wallküren" ein tolles Video auf. Mit ihrem Beitrag machen sie auf das Türchen der Drachenkinder von Radio7 aufmerksam. Am 10. und 11. Dezember findet hier der alljährliche Spendenmarathon zugunsten von Kindern statt, die in Not geraten sind.


Alle drei sind bekannt aus dem TV, so war bspw. Ingo in den Titeln "Alte Bande", "Mord in Eberswalde" und einigen weiteren Formaten zu sehen.

Zum Video von Ingo van Guljik, Christina Schumacher und Jana Rahma zu den Weihnachtswundern klick auf ihr Foto

Social Media Kanäle:

Ingo van Guljik: Facebook, Instagram

Christina Schumacher: Facebook

Jana Rahma: Facebook, Instagram

Martin Klempnow

Als Martin Klempnow und die sympathischen, innovativen Filmemacher um die Crew Supersteady von Joscha Seehafen und Marius Milinski von den Weihnachtswundern erfahren haben, haben sie uns alle gemeinsam eine besondere Freude gemacht. Initiiert von Ingo van Gulijk, mit dem alle aktuell vor und hinter der Kamera zum Dreh von "Walküre" stehen, lieferten sie uns sogar ein professionell aufgenommenes Grußvideo.


Martin Klempnow ist beliebt und bekannt aus dem TV und seinen zahlreichen tollen und oft witzigen Charakter-Rollen, wie zum Beispiel aus switch reloaded, Die Bergretter, Circus HalliGalli, heute-show, Genial daneben, Let's Dance oder dem aktuell auf Amazon Prime laufenden Format Binge Reloaded.


Besonders freut es uns, dass das Format der Weihnachtswunder den Weg bis nach Köln gefunden hat und auch von hier unterstützt wird, wie von Martin mit seinem Gruß und Aufruf das aktuelle Projekt mit Spenden zugunsten bedürftiger Kinder zu unterstützen.

Zum Video von Martin Klempnow zu den Weihnachtswundern klick auf sein Foto (Foto: Claudio de Lucia)

Social Media Kanal:

Drachenkindertag
Drachenkindertag
Drachenkind Frederik
Drachenkind Frederik
Beispiel einer Spendenübergabe an die Drachenkinder
Beispiel einer Spendenübergabe an die Drachenkinder
nach oben