24
Weihnachtswunder
aus der Region

Das Weihnachtswunder von
LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG

2020 ist für uns alle besonders, mit welchem vor einem Jahr keiner gerechnet hätte, es ist auch aus einem anderen Grund ein besonderes Jahr für unsere Region. Eines der bundesweit größten Bauunternehmen feiert sein 120-jähriges Jubiläum - LEONHARD WEISS. Über 5.800 Beschäftigte führen die Erfolgsgeschichte von LEONHARD WEISS - zu 100% in Familienhand - fort.

.

2020 ist auch das Entstehungsjahr der “24 Weihnachtswunder aus der Region”. Für das Unternehmen LEONHARD WEISS war es eine Selbstverständlichkeit mitzuwirken, wenn es darum geht, der Region und Gesellschaft etwas zurückzugeben. So geschehen bei LEONHARD WEISS nicht nur zur Weihnachtszeit Wunder in Form gesellschaftlichen Engagements – sie zählen hier zum Alltag, was sich auch im Leitbild des Unternehmens bemerkbar macht. Mitarbeiter und gesellschaftliche Werte sind unumstößlich miteinander verbunden.

.

Nicht umsonst erhält das Unternehmen zahlreiche Auszeichnungen, wie zuletzt als TOP-Innovator 2020 oder seit 2014 mit der 7. Auszeichnung in Folge als Top-Arbeitgeber. Wie sehr das Unternehmen sich in und für seine Region engagiert, zeigt das aktuelle Beispiel. Kurzentschlossen entschied man sich, zusätzlich zu den geplanten Engagements noch drei weitere Projekte zu unterstützen. So freuen sich rechtzeitig zu Weihnachten die Lebenshilfe Crailsheim e.V., die Evangelische Christusgemeinde (zugunsten der Burgbergsiedlung) und die Bläserklasse der Eichendorffschule über eine schöne Spende.

Arbeitgeber Steckbrief
Zum Weihnachtsgruß-Video klick auf die Grafik

Firmenname:

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG

Über uns:

LEONHARD WEISS - ein Partner mit über 120 Jahre hinweg gewachsenem Know-how, eines der größten Bauunternehmen Deutschlands und der TOP-Arbeitgeber in der Branche BAU. Über 5.800 kompetente Mitarbeiter, lassen „mit Freude am Bauen“ europaweit Projekte erfolgreich werden. Mit drei operativen Geschäftsbereichen, dem Straßen- und Netzbau, dem Gleisinfrastrukturbau und dem Ingenieur- und Schlüsselfertigbau, bedienen wir regionale / überregionale Kunden aus 26 Standorten im Bundesgebiet heraus.

Firmenwebsite:

Branche:

Bauindustrie

Hauptsitz in:

Satteldorf / Göppingen

Weitere Standorte:

26 in Deutschland

Mitarbeiteranzahl:

Ca. 5.800 (LW-Gruppe)

Unser Engagement:

Jährlich mindestens ein soziales Projekt mit den Azubis des 2. Ausbildungsjahres – wir bauen Spielplätze in der Region oder Begegnungsorte an Schulen, Kindergärten, Hospizen. Eine Aktion zusammen mit den Radio 7 Drachenkindern.



Einer der Hauptsponsoren der HAKRO Merlins Crailsheim.



Wir unterstützen über unsere Mitarbeiter immer wieder mit einer Weihnachtstombola u. a. Institutionen der Region, die sich um Kinder & Jugendliche & Rentner kümmern, Familien mit schweren Einzelschicksalen.



Kultur in Crailsheim > kultic

Ansprechpartner Personalabteilung:

Michaela Wüst-Ruhland


E-Mail senden

Ausbildungsberufe:

Baugeräteführer, Baustoffprüfer, Bauzeichner, Berufskraftfahrer, Beton- Stahlbetonbauer, Elektroniker für Betriebstechnik, Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker Systemintegration, Fachkraft für Lagerlogistik, Gleisbauer, Industriekaufmann, Kaufmann Büromanagement, Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung, KFZ-Mechatroniker, Land- Baumaschinenmechatroniker, Land-Baumaschinenmechatroniker Gleisbautechnik, Land- und Baumaschinenmechatroniker Gleisbaumaschinen, Metallbauer Konstruktionstechnik, Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik, Rohrleitungsbauer, Steinmetz/Steinbildhauer, Straßenbauer, Vermessungstechniker, Polier Plus - Beton- und Stahlbetonbauer, Berufskolleg der Bautechnik, BACHELOR OF ENGINEERING (B.ENG.)im Studiengang Bauingenieurwesen-Projektmanagement, BACHELOR OF ENGINEERING (B.ENG.) im Studiengang Integrated Engineering – Service-Engineering, BACHELOR OF SCIENCE (B.SC.) im Studiengang Wirtschaftsinformatik, BACHELOR OF SCIENCE (B.SC.) im Studiengang Informatik – Cyber Security, BAUINGENIEUR PLUS (B.ENG.), Studium und gewerbliche Ausbildung, Bauingenieur Plus, BACHELOR OF ENGINEERING (B.ENG.) Studienmodell „Vertiefte Praxis“, Bau-Projektmanagement / Bauingenieurwesen, BACHELOR OF ENGINEERING (B.ENG.) - Studienmodell „Vertiefte Praxis“ Vermessung und Geoinformatik





Mitarbeiter-Benefits:

Verwaltung in Satteldorf
Verwaltung in Satteldorf
Zum Image-Film von LEONHARD WEISS klick auf die Grafik
Details, Videos und Stimmen

Patrick Hufen

Seine Fans lieben den bekannten Versicherungsdetektiv. Ab nächsten Sonntag ist er immer um 19:05 Uhr in der RTL-Doku-Serie „Die Versicherungsdetektive“ zu sehen.


Es freut und ehrt uns sehr, in ihm eine prominente Stimme gefunden zu haben, die auf Gemeinschaft und soziales Engagement verweist.

Zum Video von Patrick Hufen zu den Weihnachtswundern klick auf sein Foto

Seine Social Media Kanäle:

Spendenübergabe durch Dieter Straub an die Bläserklasse der Eichendorffschule Cr. / Ev. Christusgemeinde (zugunsten der Burgbergsiedlung) / Lebenshilfe e.V.
Spendenübergabe durch Dieter Straub an die Bläserklasse der Eichendorffschule Cr. / Ev. Christusgemeinde (zugunsten der Burgbergsiedlung) / Lebenshilfe e.V.
Der Weihnachtsmann war auch dabei
Der Weihnachtsmann war auch dabei

Fotos der Übergabe:

Joachim Feigl: Facebook, EagleEyePix, Instagram

Spendenempfänger:

Bläserklasse der Eichendorffschule Cr. / Ev. Christusgemeinde (Burgbergsiedlung) / Lebenshilfe e.V.

Zum Dankes-Video der Bläserklasse der Eichendorffschule Crailsheim klick auf die Grafik
Zum Dankes-Video der Lebenshilfe Crailsheim e. V. klick auf die Grafik

Spendenkonten:

Lebenshilfe Crailsheim


IBAN: DE64 6225 0030 0000 0038 18


BIC: SOLADES1SHA


Sparkasse Schwäbisch Hall-Crailsheim


.


Evangelische Christusgemeinde Crailsheim


IBAN: DE80 6225 0030 0000 0027 54


BIC: SOLADES1SHA


Sparkasse Schwäbisch Hall-Crailsheim


Betreff: Arbeitskreis Burgbergstraße


.


Bläserklasse der Eichendorffschule Crailsheim


IBAN: DE73 6225 0030 0000 1919 33


BIC: SOLADES1SHA


Sparkasse Schwäbisch Hall-Crailsheim

nach oben