24
Weihnachtswunder
aus der Region
Das Weihnachtswunder
der groninger & co. gmbh
groninger, d.h. über 40 Jahre Innovation, Qualität und Service im Sondermaschinenbau für die pharmazeutische, kosmetische und Consumer Healthcare Industrie. In Crailsheim ist das Unternehmen zu einem Magneten für zahlreiche Mitarbeiter der Region geworden. Viele der rund 1.300 Mitarbeiter sind hier beschäftigt.
.
Die Unternehmensphilosophie lautet „We fill Visions with Life“. Die Werte wie Fairness, Respekt, Vertrauen und Nähe prägen die Unternehmenskultur des Familienunternehmens und so zählen sie zu den Hidden Champions der Branche. Neben sicheren Arbeitsplätzen und flachen Entscheidungsstrukturen warten dort vor allem anspruchsvolle Aufgaben in einem familienorientierten Umfeld.
.
Der Firma groninger und auch der Familie Groninger steht das Wohl der Menschen an oberster Stelle, deshalb möchten sie gerade in dieser schweren Zeit auch an bedürftige Menschen denken, denen die Pandemie das Leben zusätzlich erschwert. Gerade heute ist es extrem wichtig als Gemeinschaft zusammenzuhalten und sich gegenseitig zu helfen.
.
Aus diesem Grund ging die Spende an die Tafel Crailsheim, getreu dem Motto „groninger begeistert“. „Begeistert“ ist man auch von Frau Karin Coffey, (Leitung Tafel/Aufbaugilde) und ihrem Engagement. Ohne ihre eingebrachte, herzliche Persönlichkeit wäre vieles nicht möglich. So soll die Spende für die geplante Anschaffung eines Tafel-Mobils verwendet werden, um ältere und alleinstehende Menschen ohne Mobilität an den breiten Angeboten der Tafel teilhaben zu lassen. Dieser Fahrdienst ist das nächste Herzensprojekt von ihr.
Firmenname:
groninger & co. gmbh
Über uns:
groninger gehört zu den international führenden Herstellern von Füll- und Verschließmaschinen für die Pharma-, Kosmetik- und Consumer-Healthcare-Industrie. Der Slogan "We fill Visions with Life" fasst kompakt zusammen, wofür groninger steht: Für exzellentes Know-how, innovative Lösungen und partnerschaftliches Miteinander im Sondermaschinenbau. So hat sich groninger seit Firmengründung 1980 durch Horst Groninger zu einem Hidden Champion und Innovationsführer in der Branche entwickelt.
Firmenwebsite:
Branche:
Sondermaschinenbau für Füll- und Verschließanlagen
Hauptsitz in:
Crailsheim
Weitere Standorte:
Schnelldorf, Charlotte (North Carolina, USA)
Mitarbeiteranzahl:
Ca. 1.300
Unser Engagement:
Das Wohl des Menschen steht bei groninger an oberster Stelle - aus diesem Grund engagieren wir uns jedes Jahr sozial an verschiedensten Projekten/Einrichtungen. Jens Groninger: "Wir haben einen Fokus und das ist „LEBEN“. Fürsorge, Erhaltung, Heilung und Verbesserung -das LEBEN ist das größte Geschenk der Welt, das wir jeden Tag erhalten und wir bemühen uns, dieses Geschenk nicht zu verschwenden.“
Zu unserem Engagement gehören unter anderem Sportvereine oder Schulen, sowie einmalige Spendenaktionen (z.B. im letzten Jahr mit einer Spende an den an Leukämie erkrankten Jakob. Hier haben die Firma und die Mitarbeiter Geld gesammelt und aufgerufen, sich registrieren zu lassen. )
Jedes Jahr zu Weihnachten findet auch die Aktion "Spenden statt schenken" statt. Hier werden insgesamt 10.000 € an drei soziale Projekte gespendet. Mitarbeiter und Kunden voten, wie viel Prozent an welche Einrichtung geht.
Dieses Jahr spendet groninger an: Krankenhaus Crailsheim, UNO Flüchtlingshilfe - Moria, SOS Kinderdörfer
Zudem freuen wir uns dieses Jahr zusätzlich an der Aktion "24 Weihnachtswunder der Region" teilzunehmen und an die Tafel Crailsheim zu spenden.
Karriere:
Ansprechpartner Personalabteilung:
Ausbildungsberufe:
Elektroniker für Automatisierungstechnik, Fachinformatiker, Industriekaufleute, Industriekaufleute mit Zusatzqualifikation, Industriemechaniker, Mechatroniker, Technische Produktdesigner; Kooperatives Studium: Automatisierungstechnik, Elektro-Maschinenbau; Duales Studium: Elektrotechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen/ Techn. Vertriebsmanagement, Wirtschaftsinformatik
Mitarbeiter-Benefits:
Mitarbeiterrestaurant (bezuschusst), naheliegende Parkplätze, Mitarbeiterrabatte, erfolgsorientierte Jahresprämie, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen, Zuschüsse zu Fahrtkosten und Kinderbetreuung sowie flexible Arbeitszeitmodelle
Thomas Wagner
Thomas Wagner moderierte 2009 im Bundestagswahlkampf im Wechsel mit seinem Kollegen Jan Stecker die Veranstaltungen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel. Zudem ist er bekannt als Sportmoderator und Kommentator des privaten Fernsehsenders SKY oder ganz aktuell bei RTL.
Thomas Wagner macht mit seinem Videobeitrag darauf aufmerksam, wie wichtig es ist, dass die "Stärkeren" den "Schwächeren" in den aktuellen Zeiten helfen und gibt den Weihnachtswundern eine prominente Stimme.
Fotos der Übergabe:
Joachim Feigl: Facebook, EagleEyePix, Instagram
Spendenempfänger:
Tafel / Aufbaugilde Crailsheim
Website:
Spendenkonto:
IBAN: DE02622500300001916416
BIC: SOLADES1SHA
Kreissparkasse Crailsheim
Verwendungszweck: Tafel Crailsheim