24
Weihnachtswunder
aus der Region

Das Weihnachtswunder von
Sparkasse Schwäbisch Hall-Crailsheim

Seit über 165 Jahren steht die Sparkasse Schwäbisch Hall - Crailsheim für verantwortungsvolles und zukunftsfähiges Handeln und ist einer der großen Arbeitgeber in der Region. Über 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich um die Geschäfte und sind immer nah am Menschen. Um die Menschen geht es bei der Sparkasse immer, egal ob um die eigenen Mitarbeiter, die Kunden oder die Region. So wurde 2002 die Sparkassenstiftung gegründet, die seither über 224 Projekte mit einem Volumen von über 1 Mio. Euro gefördert hat.

.

Arbeitet man bei der Sparkasse, ist man bei einem der größten deutschen Finanzdienstleister beschäftigt. Arbeitet man bei der Sparkasse Schwäbisch Hall – Crailsheim, genießt man die Vorteile eines mit der Region verbundenen, attraktiven Arbeitgebers.

.

Traditionell ist also die Unterstützung zahlreicher regionaler Projekte, wie das der Lebenshilfe Crailsheim e.V. So war es erneut die Sparkasse, die im Rahmen der Weihnachtswunder für ein solches sorgte. Das neue Transportfahrzeug der Lebenshilfe sorgt dafür, dass Menschen mit körperlicher Einschränkung (Rollstuhl), künftig bspw. ebenso zu Ausflügen mitkommen können. Da die Finanzierung des Fahrzeuges auch durch eigene Aktivitäten gestemmt werden sollte, was dieses Jahr leider nur eingeschränkt möglich war, sprang mit der Sparkasse der gewohnt verlässliche Partner auf und sorgte für eine tolle Unterstützung. Thomas Lützelberger (Vorstandsvorsitzender) und Dieter Brenner (Bereichsleiter Privatkunden) besuchten die Lebenshilfe anlässlich der Weihnachtswunder und überbrachten die frohe Kunde an die Herren Lukoschek, Gottstein und Schnabel (Lebenshilfe). Neben der tollen Spende gab es einen tollen Austausch und schöne Momente.

Arbeitgeber Steckbrief
Zum Weihnachtsgruß-Video klick auf die Grafik

Firmenname:

Sparkasse Schwäbisch Hall-Crailsheim

Über uns:

Seit über 165 Jahren steht die Sparkasse Schwäbisch Hall-Crailsheim für verantwortungsvolles und zukunftsfähiges Handeln und Wirtschaften und ist einer der größten Arbeitgeber in der Region.

Firmenwebsite:

Branche:

Dienstleistungsbranche

Hauptsitz in:

Schwäbisch Hall

Weitere Standorte:

Wir sind im gesamten Landkreis Schwäbisch Hall mit unseren Filialen vertreten.

Mitarbeiteranzahl:

Ca. 550

Unser Engagement:

Unterstützung der Region in allen Bereichen (Sport, Soziales, Kunst und Kultur und vieles mehr)

Ansprechpartner Personalabteilung:

Werner Ehret
E-Mail senden

Ausbildungsberufe:

Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau mit Zusatzqualifikation Finanzassistent/in (Ausbildungsstart September 2021)

Mitarbeiter-Benefits:

39-Stunden-Woche, Gleitzeitarbeitsvereinbarungen; Zusätzliche Altersvorsorge (ZVK); Essenszuschüsse; Jahressonderzahlungen: Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und leistungsorientierte Sondervergütung; Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40 Euro monatlich

Hauptgebäude Schwäbisch Hall
Hauptgebäude Schwäbisch Hall
Zum Image-Film der Sparkasse klick auf die Grafik
Details, Videos und Stimmen

Torsten Knippertz

Wenn man auch kein Fan von Borussia Mönchengladbach ist, sollte man dennoch ein Fan von Torsten Knippertz, auch bekannt als Knippi sein. Denn er wiederum hat mit Crailsheim überhaupt nix am Hut - doch das ist auch völlig Wurscht, denn hier geht es um eine gute Sache und deshalb leiht er den Weihnachtswundern auch seine Stimme.


Knippi ist Stadionsprecher der Borussia Mönchengladbach - und was für ein Toller. Zudem ist er uns bekannt aus zahlreichen Rollen aus dem TV, ob aus Tatort, Gladbeck, Einstein oder als Moderator. Wir sagen "Danke Knippi" - mit uns hast Du einen Fan mehr.

Zum Video von Torsten Knippertz zu den Weihnachtswundern klick auf sein Foto

Seine Social Media Kanäle:

Sebastian Stamm

Sebastian lebt heute in Berlin. Auf seiner Homepage steht: "Er kam in einer Kleinstadt namens Crailsheim in Baden-Württemberg zur Welt." Hier ist sein Herz auch noch heute zuhause. Das beweist er uns mit seinem bewegenden Video und einer tollen Darbietung seiner Akrobatik im Namen der Weihnachtswunder und herzlichen Grüßen nach Crailsheim.


Schon in frühen Jahren entdeckte er seine Leidenschaft zur Bewegung. Mit 15 Jahren entdeckte er seine erste große Liebe in dem Tanzstil Breakdance. Schnell kamen die ersten Auftritte und Erfolge mit seiner gegründeten Crew "Chaotix". In Ägypten lernte er seine zweite große Liebe kennen, den Chinesischen Mast. Diese Art der Artistik zog ihn sofort in seinen Bann. Als er wieder zurück in Deutschland war, trainierte er weiterhin autodidaktisch. Parallel zur Mastartistik fing Sebastian auch noch an Poledance zu betreiben. Noch im ersten Jahr qualifizierte er sich für die deutschen Meisterschaften im Poledance und gewann diese.

Zum Video von Sebastian Stamm zu den Weihnachtswundern klick auf sein Foto

Seine Social Media Kanäle:

Freudige Gesichter bei der Übergabe an die Lebenshilfe Crailsheim e. V.
Freudige Gesichter bei der Übergabe an die Lebenshilfe Crailsheim e. V.
Lebenshilfe Crailsheim e.V.
Lebenshilfe Crailsheim e.V.

Fotos der Übergabe:

Joachim Feigl: Facebook, EagleEyePix, Instagram

Spendenempfänger:

Lebenshilfe e. V.

Zum Dankes-Video der Lebenshilfe e. V. klick auf die Grafik

Spendenkonto:

IBAN: DE64 6225 0030 0000 0038 18


BIC: SOLADES1SHA


Sparkasse Schwäbisch Hall-Crailsheim

nach oben