24
Weihnachtswunder
aus der Region

Das Weihnachtswunder von
omnium GmbH

Wenn man heute neue Menschen oder gar einen neuen Partner kennenlernen möchte, erleichtern einem dies zahlreiche Dating-Apps. Dass es in der Vergangenheit auch ohne geklappt hat, wissen wir alle. Dass aber immer mehr Leute den digitalen Weg wählen, wissen wir ebenfalls.

.

Genau darum geht es bei omnium - nur mit einigen kleinen, aber feinen Unterschieden. Zum Einen, dass Topf und Deckel in diesem Fall Arbeitgeber und Bewerber sind. Und zum Anderen gibt es keinen vergleichbaren Anbieter mit dieser Funktion. omnium bietet eine innovative und zukunftsorientierte Lösung. Ein auf Algorithmen basiertes Matching bringt Arbeitnehmer und Arbeitgeberzueinander, wenn beidseitige Wunschvorgaben erfüllt sind. omnium spricht durch Performance Marketing zudem eine neue Zielgruppe an - nämlich latent wechselwillige Arbeitnehmer. Gerade seit diesem Jahr ist dieses Tool eine tolle Möglichkeit, um in den rein digitalen Erstkontakt zu kommen, da die die Kontaktaufnahme extrem vereinfacht wird.

.

So findet man bei omnium, einem Initiator und Organisator der Weihnachtswunder, zahlreiche interessante Jobs aus der Region. Von hier mitwirkenden Unternehmen und vielen mehr.

.

omnium stellt auch den digitalen Adventskalender der Weihnachtswunder. Hier findet man alles Wissenswerte über die teilnehmenden Firmen, aber auch lustige und emotionale Videos rund um die einzelnen Wunder. Für ein eigenes Weihnachtswunder sorgt man bei denjenigen, die Weihnachten nicht so feiern können wie man es sich für seine Kinder wünscht. So darf man sich in der Burgbergsiedlung über einen tollen Weihnachtsbaum samt Deko für die ganze Siedlung freuen. Und das Schönste: Die Kinder durften einen Wunschzettel ausfüllen, welche omnium freudig alle erfüllen konnte. Leuchtende Kinderaugen garantiert.

Mit-Initiator
Zum Weihnachtsgruß-Video klick auf die Grafik

Firmenname:

omnium GmbH

Firmenwebsite:

So funktioniert omnium:

omnium hat sich mit seinem Recruiting-Tool auf die Fahne geschrieben, immer am digitalen Puls der Zeit sein.
Mit unserer WebApp bringen wir Firmen und Bewerber so schnell wie nirgends anders in den direkten Kontakt und das völlig digital, ohne Upload von Unterlagen. Das Unternehmen stellt in aller Kürze seine offenen Vakanzen ein, gibt ein offenes Zeitfenster ein.


Der Bewerber begibt sich zunächst auf die anonyme Jobsuche, macht 5 Eingaben, aufgrund dessen unser Algorithmus, die Jobs anzeigt, bei denen Anforderungen des Unternehmens und Fertigkeiten des Bewerbers am besten zusammen passen.


Nun kann der Bewerber ein Job-Interview beim Wunscharbeitgeber in dessen offenem Zeitfenster buchen und gibt hierzu lediglich seine E-Mail-Adresse und Handynummer an. Und schon entsteht ein wertvoller Erstkontakt - für den Bewerber sowie das Unternehmen.


Doch nicht allein das Job-Interview steht bei uns an erster Stelle. Es ist die, durch gezieltes Performance-Marketing, erhöhte Sichtbarkeit der Jobs für den passenden Bewerber.
Unsere Kunden sind bereit mit uns neue Wege zu gehen, zeigen sich so als moderne, mit der Zeit gehende Unternehmen.

Branche:

Mobile Recruiting

Sitz in:

Crailsheim

Mitarbeiteranzahl:

Unter 10

Unser Engagement:

Unterstützung verschiedener (sozialer) Projekte in Crailsheim, bspw. Autokino

Ansprechpartner Personalabteilung:

Andrea Messerschmidt
E-Mail senden

Mitarbeiter-Benefits:

Unbegrenzter Urlaub, Vertrauensarbeitszeit, Obstkorb, Kaffeeflat, Shopping-Card, VWL

Ansicht Bürogebäude
Ansicht Bürogebäude
Zum Erklärfilm allgemein klick auf die Grafik
Zum Erklärfilm für Bewerber klick auf die Grafik
Details, Videos und Stimmen

Janko Hilliges

Der sympathische Küchenmeister sammelte bei Koryphäen wie Harald Wohlfahrt und Renato Manzi seine prägendsten Erfahrungen. Im Jahr 2010 wurde er zum "Pasta-Weltmeister" gekürt und arbeitete mehrere Jahre als Küchenchef im Flair Park-Hotel Ilshofen. Hier war er für drei Restaurants und die angeschlossene Betriebsverpflegung verantwortlich. Seit Sommer 2018 ist er fest im Team von Nestlé Professional.


Doch nicht nur am Herd, auch auf dem Platz ist er zuhause. Privat spielt er erfolgreich bei Benefizfußballspielen der Spitzenköche und Restaurateure.

Jankos Social Media:

Mario Knab

Er ist seit 2008 selbständig, zunächst als Tontechniker und später als Kameramann, in der Fernseh- und Werbebranche tätig.
Während des ersten Lockdowns nutzte er die freie Zeit und erschuf AirArt. AirArt bietet jedem die Möglichkeit, seine Firma, sein Zuhause oder seinen Lieblingsplatz zu einem individuellen Kunstwerk gestalten, drucken und rahmen zu lassen.


Um das Weihnachtswunder zu unterstützen, spendet AirArt ein gerahmtes Bild vom Wunschmotiv des Meistbietenden. Der Erlös kommt zu 100% dem Arbeitskreis Burgbergstraße zu Gute.


Gebote und Infos unter www.theairart.de/weihnachtswunder

Marios Website:

Zum Video von Janko Hilliges und Mario Knab zu den Weihnachtswundern klick auf deren Foto

Dominic Fritz

Dominic Fritz ist ein 22-jähriger Sänger und Songwriter aus Würzburg. Er verarbeitet in seinen Liedern all das, was junge Menschen bewegt – mit klarer Botschaft an die Liebe und Freundschaft.


Deutsche Texte kreisen in seinem Kopf, mal gedanklich, musikalisch versunken am Piano, aber immer erkennbar an seiner unverwechselbaren Stimme und seinem modischen, außergewöhnlichen Style. Deutschsprachiger Pop mit musikalischen Einflüssen der Westküste Kaliforniens.


Eine tolle Botschaft zu den Weihnachtswundern wartet auf euch.

Zum Video von Dominic Fritz zu den Weihnachtswundern klick auf sein Foto

Dominics Social Media:

Ein Teil des Teams voller Vorfreude zur Übergabe der Geschenke an die Kinder des Arbeitskreis Burgbergstraße
Ein Teil des Teams voller Vorfreude zur Übergabe der Geschenke an die Kinder des Arbeitskreis Burgbergstraße
Andrea Messerschmidt und Sascha Ott voller Stolz auf die Aktion "24 Weihnachtswunder aus der Region"
Andrea Messerschmidt und Sascha Ott voller Stolz auf die Aktion "24 Weihnachtswunder aus der Region"

Spendenempfänger:

Arbeitskreis Burgbergstraße Crailsheim

Websites der Mitglieder des Arbeitskreises:

Zum Dankes-Video des Arbeitskreises klick auf die Grafik

Spendenkonto:

Evangelische Kirchenpflege Crailsheim


IBAN: DE80 6225 0030 0000 0027 54
BIC: SOLADES1SHA
Sparkasse Schwäbisch Hall-Crailsheim


Betreff: Arbeitskreis Burgbergstraße

nach oben